1300 Meter Richtung Berufswelt
Ein kalter Stollen, 250 Treppenstufen und jede Menge Fragen an die eigene Zukunft: Die angehenden Mediamatikerinnen und Mediamatiker der neuen Berufslehre «SBW Mediamatik Sport» haben ihren ersten Ausbildungstag in St.Gallen mit einem besonderen Übergangsritual begonnen.
Mediamatik-Ausbildung für Sporttalente neu auch in Sargans
ST.GALLEN – Sportkarriere mit anerkannten Ausbildung als Mediamatiker kombinieren? Die SBW ermöglicht dies dank engagierter Kooperationspartner auch in Sargans.
Neuer SBW Standort für Sporttalente in St. Gallen
ST.GALLEN – An der SBW Mediamatik Sport in St. Gallen können junge Leistungsportlerinnen und -sportler ihre Sportkarriere mit der Mediamatik-Lehre verbinden.
Stein auf Stein – Teamentwicklung einmal anders
ST.GALLEN – Im Sommer startet in St.Gallen unter der Leitung des Berufsbildners Bruno Juhasz (Standortleitung), der Fünfkämpferin Lea Egloff (Admission und Sportmanagement) und des Projektleiters Christoph Anrig (Aufbau und Eröffnung) die 4-jährige SBW-Ausbildung «Mediamatik EFZ für Sporttalente». Das Team traf sich zur besonderen Challenge.
Mediamatik für Sporttalente – schweizweit einmalig
ST.GALLEN – Ab Sommer 2025 können in St.Gallen jährlich 24 Sporttalente eine 4-jährige Berufslehre als Mediamatiker:in EFZ absolvieren und gleichzeitig in ihrer sportlichen Laufbahn nach den Sternen greifen – schweizweit ein Novum. Anfangs Mai fand in der Shopping Arena ein erster Open Day statt.